










Den Krieg beenden! Das PWG zeigt Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Die Schulgemeinschaft des Peter-Wust-Gymnasiums, die Schülerinnen und Schüler, die Eltern, Lehrkräfte und alle anderen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter:
Wir fordern ein Ende des Kriegs in der Ukraine!
Lesen Sie hier den vollständigen Text der Erklärung der PWG-Schulgemeinschaft zum Ukraine-Krieg vom März 2022:
Anmeldungen am Peter-Wust-Gymnasium für das Schuljahr 2023/24 - Terminbuchung läuft
Vielen Dank für das große Interesse an unserer Schule und die vielen positiven Rückmeldungen von den vielen Besucherinnen und Besuchern unserer Öffentlichkeitsveranstaltungen!
Die Erziehungsberechtigten der Grundschülerinnen und Grundschüler der vierten Klassen können ihre Kinder zwischen Samstag, den 4. März und Dienstag, den 14. März 2022 am Peter-Wust-Gymnasium anmelden.
Termine für den Anmeldezeitraum können mit unserem Online-Buchungssystem (siehe weiter unten) oder per Mail oder Anruf reserviert werden.
Alle wichtigen Informationen dazu finden Interessierte weiter unten ("Weiterlesen...").
Informationsveranstaltungen zur Fächer- und Zweigwahl am PWG
Zu Beginn des zweiten Halbjahres werden mit den Zweigwahlen nach der Klassenstufe 7 und den Fächerwahlen für die Einführungsphase und die Hauptphase der Oberstufe wichtige Weichen in den Schullaufbahnen unserer Schülerinnen und Schüler gestellt.
In diesem Jahr können wir die betroffenen Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufen 7, 9 und 10 und ihre Eltern vorab nun wieder ausführlich vor Ort in der Schule über die Wahlmöglichkeiten informieren.
Alle wichtigen Einzelheiten zu den Veranstaltungen gibt es weiter unten.
Aktuelle Termine
Fr, 3.02.2023: Elternsprechnachmittag (15 Uhr bis 18 Uhr)
Sa, 4.02.2023: 145. Leinpfad-parkrun (9.00 Uhr, Merzig, Stadtpark)
Mo, 6.02.2023: Informationsveranstaltung zur Fächerwahl Jahrgangsstufe 10 (18.30 Uhr, Aula)
Di, 7.02.2023: Informationsveranstaltung zur Fächerwahl für die Jahrgangsstufe 9 (18.30 Uhr, Aula)
Mi, 8.02.2023: Informationsveranstaltung zur Zweigwahl für die Jahrgangsstufe 7 (18.30 Uhr, Aula)
Sa, 11.02.2023: 146. Leinpfad-parkrun (9.00 Uhr, Merzig, Stadtpark)
Das PWG stellt sich vor - Unsere Schule im Kurzporträt - Link Digitale Vorstellung
An dieser Stelle finden Interessierte alle wichtigen Informationen zum Peter-Wust-Gymnasium. Zusätzlich finden Interessierte hier einen Link zur digitalen Vorstellung unserer Schule.
"Tag der Technik@school" am PWG: Pilotprojekt begeistert die Schülerinnen und Schüler
Ein ganzer Schulmorgen im Zeichen der Wissenschaft und Technik statt Unterricht nach Plan: Für die rund 800 Schülerinnen und Schüler des Peter-Wust-Gymnasiums Merzig (PWG) gab es beim „Tag der Technik“ einen Tag lang spannende Einblicke in die Welt der Wissenschaft und Technik statt des üblichen Unterrichts. Das Merziger Gymnasium war Pilotpartner bei einem einzigartigen Angebot der Ingenieurwissenschaft im Saarland. Und die hochkarätige Veranstaltung wurde ein voller Erfolg. Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich verschaffte sich bei einem Rundgang mit dem Organisationsteam einen Eindruck von dem Angebot.
Traditionelles Adventskonzert der PWG-Musikensembles zum Jahresende
Nach einer zweijährigen Corona-Zwangspause konnten die Musikensembles des Peter-Wust-Gymnasiums wenige Tage vor Weihnachten nun wieder ein stimmungsvolles Adventskonzert präsentieren.
Rückblick auf ein abwechslungsreiches Jahr: Neue Ausgabe der PWG-Schulzeitung liegt vor
Zum 26. Mal ist die Schulzeitung des Peter-Wust-Gymnasiums Merzig (PWG) erschienen. Traditionell zur Weihnachtszeit bietet die genau 100 Seiten starke Broschüre zahlreiche Informationen aus dem Alltag der Schule. Sie versteht sich als Erinnerung für Schülerinnen und Schüler, deren Eltern, das Lehrpersonal und für Ehemalige, die wissen wollen, was aus „ihrem“ Gymnasium geworden ist. Ebenso können Eltern, die vorhaben ihr Kind am Peter-Wust-Gymnasium anzumelden, einen Überblick über den Schulalltag gewinnen. Zugleich ist die Zeitschrift eine interessante Dokumentation des Bildungsangebotes im Landkreis Merzig-Wadern. Durch die abwechslungsreiche und durchgehend farbige Aufmachung lädt sie zum Lesen und Schmökern ein.
Das PWG bei Facebook und Instagram
Die PWG-Homepage bleibt der Ort, an dem die wichtigsten Informationen über das Peter-Wust-Gymnasium Merzig für Interessierte zur Verfügung stehen.
Zusätzlich ist das PWG nun auch auf Facebook, Instagram und Twitter vertreten. Dort gibt es weitere Einblicke in das Schulleben und die Möglichkeit zum interaktiven Austausch.
Das PWG auf Facebook
Das PWG auf Instagram
AKTUELLE INFORMATIONEN zur Pandemie - Neue Absonderungsregelungen - Schulbetrieb
Informationsstand: Fr, 9.12.2022
An dieser Stelle finden alle Interessierten aktuelle Informationen zu den neuesten Entwicklungen innerhalb der Corona-Maßnahmen.
In einem Rundschreiben aus dem Bildungsministerium wurden die Schulen nun über Einzelheiten der geänderten Absonderungsregelung der Landesregierung in Bezug auf den Schulbetrieb informiert.
Die Absonderungspflicht bei einer symptomlosen oder symptomschwachen Infektion wird auch in der Schule durch eine Maskenpflicht ersetzt.
Nähere Erläuterungen gibt es weiter unten.
Rückblicke 2022 - Teil 4: „Eule auf Europatour“ - Grandioses Musical-Spektakel der PWG-Ensembles im Merziger Zeltpalast
Es war sicher eines der absoluten Highlights für da Peter-Wust-Gymnasium im Kalenderjahr 2022: Sechsmal an zwei Tagen führten die Musik-Ensembles der Schule im Merziger Zeltpalast vor großem Publikum das Musical „Eule auf Europatour“ auf. Die Produktion begeisterte das Publikum – insbesondere auch die knapp 2000 Grundschülerinnen und –schüler, die zusammen mit ihren Lehrkräften der Einladung des PWG gefolgt und zu dieser besonderen musikalischen Veranstaltung gekommen waren. Nachfolgend der Bericht zum Ereignis:
Rückblicke 2022 - Teil 3: Nachhol-Schulskikurs der 8er-Klassen: Wintereinbruch Anfang April sorgte für beste Wintersportbedingungen
Besser hätte man es nicht planen können: Pünktlich zum Start des Schulskikurses der 8er-Klassen Anfang April bescherte uns die unerwartete Rückkehr des Winters eine traumhafte Schneelandschaft im Allgäu. Einen solchen Bilderbuchanblick hatten sich die 8-Klässler nach der Corona-bedingten Absage ihres Skikurses im Vorjahr auch redlich verdient. Den Schüler*innen der Klassenstufe 8 dieses einmalige Erlebnis als Nachholfahrt zu ermöglichen, war dem Organisationsteam und der Schulleitung ein großes Anliegen und wurde von der ganzen Schulgemeinschaft nach besten Kräften unterstützt.
Rückblicke 2022 - Teil 2: PWG-Auszeichnungsfeier Juni 2022
PWG würdigt hervorragende Leistungen bei nachgeholter Auszeichnungsfeier
Ehre und Anerkennung wurde Schülerinnen und Schülern des Peter-Wust-Gymnasiums zuteil, als sie im Juni 2022 im Rahmen einer nachträglichen PWG-Auszeichnungsfeier für besondere Erfolge in den Schuljahren 2019/ 2020 und 2020/ 2021 in wissenschaftlichen und sprachlichen Wettbewerben, für sportliche Hochleistungen, herausragende schulische Leistungen oder besonderes Engagement für die Schulgemeinschaft gewürdigt wurden. Die üblicherweise im Herbst stattfindende schulische Feier musste zuvor in den Jahren 2020 und 2021 pandemiebedingt abgesagt werden. Die nachträgliche Auszeichnungsfeier im Frühsommer in der PWG-Aula war die erste große schulische Festveranstaltung in den Räumlichkeiten der Schule seit den ersten Schulschließungen wegen Corona im März 2019.
Weitere Beiträge...
- Rückblicke 2022 - Teil 1: Abiturfeier 2022 - Ein großes Ziel erreicht: 99 Abiturientinnen und Abiturienten des PWG feiern ihren erfolgreichen Abschluss
- Demokratie hautnah: PWG-Schüler*innen erleben lehrreichen Tag in Straßburg
- Schuman-Austausch 2022: Deutsch-französische Freundschaft in Zeiten der Pandemie
- Das PWG hat gewählt: Lisa Brachmann ist neue Schülersprecherin, Eltern-Duo Dehner/ Härtel im Amt bestätigt
- Beratungs- und Hilfsangebote am PWG
- "PWG-Sport"-Kollektion - Bestellungen für alle Mitglieder der Schulgemeinschaft weiterhin möglich