Wir laden ganz herzlich alle Schülerinnen und Schüler, Eltern/Erziehungsberechtigte und Lehrkräfte ein zum
- PWG-Forum am Dienstag, den 30. September 2025 um 18.30 Uhr (Aula PWG).
Beim „PWG-Forum“ wollen wir alle am Schulleben Beteiligten zusammenbringen, über aktuelle Entwicklungen an unserer Schule informieren, aktuelle schulische Themen miteinander besprechen und Möglichkeiten bieten, Vorschläge für Verbesserungen und eine Weiterentwicklung unserer Schule einzubringen.
Das „PWG-Forum“
Für das Peter-Wust-Gymnasium ist die Festigung und Erweiterung der Mitbestimmungsmöglichkeiten aller am Schulleben Beteiligten (Schülerinnen und Schüler, Eltern/ Erziehungsberechtigte, Lehrkräfte) ein wichtiges Ziel der weiteren Schulentwicklung.
Beim „PWG-Forum“ geht es darum, die am Schulleben Beteiligten stärker in Entscheidungsprozesse miteinzubinden.
Das „PWG-Forum“ findet zweimal in jedem Schuljahr statt.
Es gibt drei inhaltliche Schwerpunkte:
Teil 1: Information der Schulleitung, der Elternvertretung und der Vertretung der Schülerinnen und Schüler zum aktuellen Schulgeschehen (Neuigkeiten, Schwerpunkte der aktuellen Arbeit, geplante Maßnahmen/ Aktionen)
Teil 2: Aussprache/ Diskussion zu aktuellen schulischen Themen/ Entscheidungen (Diskussion im „Fishbowl“-Format (z.B. „Schulbücher: analog oder digital?“) mit dem Ziel der Meinungsfindung
Teil 3: Eingaben/ Vorstellen von Verbesserungsvorschlägen/ Ideen
Eingaben/ Verbesserungsvorschläge werden in einer Abstimmung vorsortiert („Weitergeben!“ oder „Verwerfen!“). Am Ende der Veranstaltung können sich alle Anwesenden auf einen Vorschlag einigen, der über die Veranstaltung hinaus weiterverfolgt werden soll. Dieser Vorschlag geht an die Schulleitung und die schulischen Gremien, die beauftragt sind, die Umsetzbarkeit zu prüfen und ggfs. für eine Umsetzung zu sorgen.
Sehr wichtig: Das PWG-Forum ist kein Format zum „Motzen“ und „Dampf-Ablassen“. Es geht vielmehr um Möglichkeiten der Bereicherung/ Verbesserung des Schulalltags. Gesucht und erwünscht sind konstruktive Verbesserungsvorschläge.
Vorbereitung 4. „PWG-Forum“
Mögliche Themen:
– Unsere neue Pausenregelung: Eine Verbesserung, die bleiben sollte?
– Handyregelung: Muss sich etwas ändern?
Weitere Themen sind erwünscht!
– Bitte die Teilnahme an der Veranstaltung (bis spätestens Freitag, 26. September 2025) anmelden: Einfach eine Mail senden an sekretariat@pwg-merzig.de mit dem Stichwort „PWG-Forum“ und „Anmeldung“ im Betreff und Ihrem Namen im Textteil. Dazu soll die „Rolle“ genannt sein (Lehrkraft, Schülerin/ Schüler oder Erziehungsberechtigte(r).
– Themenvorschläge für den Teil 2 (Diskussion/ Aussprache) bitte ebenfalls per Mail einreichen (bis spätestens Freitag, 26.09.2025) mit den Stichworten „PWG-Forum“ und „Themenvorschlag“ im Betreff und Ihrem Namen im Textteil.
– Auch Eingaben/ Verbesserungsvorschläge können vorab gemacht werden. Senden Sie einfach eine Mail an uns (Adresse s. oben) mit den Stichworten „PWG Forum“, „Verbesserungsvorschlag“ im Betreff und dem Namen und der Rolle (s. oben) im Textteil.
– Einfach nur interessiert? Kommen Sie/ Kommt einfach am 30. September vorbei!
Wir freuen uns auf einen spannenden Mitbestimmungs-Abend beim 4. PWG-Forum!