Sport Plus

Das Peter-Wust-Gymnasium bietet zusätzlich zum normalen Sportunterricht zwei weitere Wochenstunden Sport am Nachmittag ab der Klassenstufe 5 an. Der Ansatz des Angebots ist sportartenübergreifend. Im Wechsel trainieren die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler mit Sportlehrkräften der Schule in den Bereichen allgemeine Koordination, Kondition und Kraft sowie Ballspiele.

Das Programm wird verantwortlich betreut und koordiniert vom Fachvorsitzenden Sport des PWG, Herrn Michael Berndt. Die Teilnahme am zusätzlichen Sportunterricht ist freiwillig.

„Jugend trainiert für Olympia“

Die Teilnahme an diesem Wettbewerb hat am PWG traditionell einen hohen Stellenwert. Regelmäßig feiert das PWG Landessiege in den Sportarten Leichtathletik, Fußball und Handball. Fast jährlich qualifizieren sich PWG-Schülerinnen und Schüler in diesen und anderen Sportarten für das Bundesfinale des Wettbewerbs in Berlin bzw. für den DFB-Schul-Cup in Bad Blankenburg. Auch in den Sportarten Tanzen, Basketball, Handball, Volleyball, Tennis, Triathlon, Schwimmen und Mountainbike stellt das PWG regelmäßig erfolgreiche Teams im Wettbewerb. Ziel ist es, talentierten Sportlerinnen und Sportlern entsprechende Angebote zu machen.

Partnerschule des Saarländischen Fußballverbandes und der DFB-Talentförderung

In Kooperation mit Vereinen und Stützpunkten fördert das PWG als Partnerschule auf besondere Weise talentierte Fußballerinnen und Fußballer. Das Konzept sieht ein wöchentliches Zusatztraining mit lizensierten Fußballtrainern auf höherem Leistungsniveau vor. Das PWG verfügt derzeit über zwei Sportlehrer mit Trainerlizenz und Erfahrung im leistungsorientierten Nachwuchsbereich. Darüber berichtete auch der DFB (https://www.dfb.de/news/detail/kevin-trapps-ehemaliges-gymnasium-kooperiert-mit-dem-sfv-161325/)

Partnerschule der Talentförderung Saar & Zertifikat „tanzbetonte Schule“ 

 

Leinpfad-parkrun Merzig

Das Peter-Wust-Gymnasium war Teil der Gründungsinitiative für diese besondere Gemeinschafts- und Laufveranstaltung in Merzig. Zudem engagieren sich Eltern, Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte Woche für Woche, jeden Samstag,  bei der Organisation und Durchführung des Merziger parkruns. Weitere Informationen: https://www.parkrun.com.de/leinpfad/ und https://www.facebook.com/Leinpfadparkrunmerzig/