










PWG Merzig - Digitale Tage der offenen Tür vom 15.01. bis zum 24.01.2021
Herzlich willkommen!
Hier geht es zu unseren digitalen Angeboten:
https://mein-pwg-merzig.de/
Unsere Schule stellt sich vor – ausführlich, digital – ab sofort!
Seit dem 15. Januar 2021 gibt es bei unseren „Digitalen Tagen der offenen Tür“ für interessierte Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen und ihre Eltern die Möglichkeit, sich umfassend digital ein ausführliches Bild vom Peter-Wust-Gymnasium, seiner besonderen Schulgemeinschaft und seinen besonderen Angeboten zu machen.
Am Dienstag, den 19.01.2021 besteht auch die Möglichkeit zum direkten Austausch mit der Schulleitung.
Das Peter-Wust-Gymnasium: Das Wichtigste im Überblick
Das Peter-Wust-Gymnasium wird sich den interessierten Grundschülerinnen und Grundschülern und ihren Eltern nach den Ferien mit einem aktuellen Informationsflyer und im Januar mit "Digitalen Tagen der offenen Tür" vorstellen.
Nachfolgend präsentieren wir die wichtigsten Informationen über unser Gymnasium vorab im Überblick.
Aktuelle Termine
Fr, 15.01.2021 - So, 24.01.2021: "Digitale Tage der offenen Tür"
Di, 19.01.2021: Videokonferenz Schulleiter im Rahmen der "Digitalen Tage der offenen Tür" (ab 18.30 Uhr)
Mi, 20.01.2021: Pädagogischer Tag (kein Online-Unterricht; Präsenzunterricht für Kurssufe 12 findet nach Plan statt!)
Mo, 25.01.2021: Zeugniskonferenzen (Unterrichtsende für alle nach der 5. Stunde)
Di, 2.02.2021: Informationen zur Fächerwahl für Klassenstufe 10 gehen online
Mi, 3.02.2021: Informationen zur Fächerwahl für Klassenstufe 9 gehen online
Do, 4.02.2021: Informtionen zur Zweigwahl für Klassenstufe 7 gehen online
Mi, 24.02. bis Di, 2.03.2021: Anmeldungen für Klasse 5
AKTUELLE INFORMATIONEN zur Pandemie: Regelungen zum Schulbetrieb bleiben bis zum 15. Februar bestehen/ Zeugnisausgabe per Post
Informationsstand: Mittwoch, 20.01.2021, 10.00 Uhr
An dieser Stelle finden alle Interessierten aktuelle Informationen zu den neuesten Entwicklungen innerhalb der Corona-Maßnahmen.
Die Beschlüsse aus den Beratungen der Ministerpräsident*innen mit der Bundeskanzlerin wirken sich auch wieder auf den Schulbetrieb aus.
Die momentan gültigen Regelungen zum Schulbetrieb bleiben demnach bis zum 12. Februar 2021 (letzter Schultag vor den Faschingsferien) bestehen. Somit kommt die Jahrgangsstufe 12 weiterhin zum Präsenzunterricht, alle anderen Schülerinnen und Schüler lernen von zuhause im Distanzunterricht. Ein besonderes pädagogisches Angebot ("Notbetreuung") bleibt eingerichtet.
Die Halbjahreszeugnisse werden nächste Woche per Post zugestellt.
Beratungsgespräche in Pandemiezeiten
Aktuelle Informationen für Erziehungsberechtigte und Schülerinnen und Schüler
Auch während der Pandemie möchten wir die direkte Kommunikation mit Eltern und Erziehungsberechtigten aufrecht erhalten. Selbstverständlich stehen die Fachlehrkräfte und auch die Schulleitung weiterhin für Beratungsgespräche zur Verfügung.
Über die Leitlinien für Beratungsgespräche in Pandemiezeiten informiert die Schulleitung nun in einem Elternbrief.
Einblicke in das Schulleben: Neue „Schulzeitung des Peter-Wust-Gymnasiums“ erschienen
Rechtzeitig zur Weihnachtszeit liegt druckfrisch die 24. Ausgabe der Schulzeitung des Peter-Wust-Gymnasiums (PWG) vor. Die 100 Seiten starke Broschüre berichtet unterhaltsam und farbenfroh über zahlreiche Aktionen, Events und den Alltag des Merziger Gymnasiums vor und während der Corona-Pandemie.
Postversand neue PWG-Schulzeitung 2020 ab sofort möglich!
Die neue PWG-Schulzeitung ist da! Leider kann coronabedingt der übliche Verkauf nicht über das Sekretariat erfolgen. Kurz vor Beginn der Weihnachtsferien bieten wir für Kurzentschlossene die farbenfrohe Chronik über einen Versand per Post an.
Lena Ramalhosa ist Schulsiegerin im Vorlesewettbewerb 2020 am Peter-Wust-Gymnasium
Den diesjährigen Vorlesewettbewerb der 6er-Klassen konnte kurz vor den Weihnachtsferien Lena Ramalhosa aus der Klasse 6c in einem spannenden Schulfinale für sich entscheiden.
Vorangegangen war die Ermittlung der Klassensieger in allen 6er Klassen unserer Schule. Dabei setzten sich Lukas Czapla (6a), Felix Sand (6b), Lena Ramalhosa (6c) und Niklas Reiber (6d) durch und qualifizierten sich damit für die Teilnahme am Schulentscheid.
Beratungs- und Hilfsangebote am PWG
Die individuelle Beratung unserer Schülerinnen und Schüler und auch der Eltern ist uns ein wichtiges Anliegen.
Über die Schulverwaltung ( Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ) stellt die Schule bei Bedarf gerne den Kontakt zu den Lehrkräften, Klassenlehrkräften und Tutoren/ Tutorinnen sowie den Verbindungslehrkräften her.
Des Weiteren stehen auch unsere Förderschullehrkraft, unsere Schoolworkerin sowie der schulpsychologische Dienst des Landkreises bereit, um zu beraten und zu helfen.
Absage der Mitgliederversammlung des Schulvereins des Peter-Wust-Gymnasiums
Der PWG-Schulverein teilt mit, dass der Vorstand angesichts der aktuell gestiegenen Corona-Infektionszahlen und entsprechend der derzeit gültigen Verordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie die ursprünglich für Anfang Dezember vorgesehene Mitgliederversammlung abgesagt hat.
Die Klassengemeinschaft stärken in Zeiten von Corona - Orientierungstage 8. Klasse am PWG
Die Corona Pandemie stellt Schulen vor viele Herausforderungen. Der Schulalltag ist geprägt durch Hygienemaßnahmen, Abstandsregeln und Masken.
Wie können wir in einer Zeit, in der soziale Distanz und Abstandsregelungen wichtige Maßnahmen sind, trotzdem die Teamfähigkeit und sozialen Kompetenzen einer Klasse fördern und stärken?
Schon seit einigen Jahren sind die Orientierungstage der neu gebildeten Lerngruppen der Klassenstufe 8 wichtiger Bestandteil des pädagogischen Konzeptes des Peter-Wust-Gymnasiums Merzig (PWG).
Digitales Lernen zu Hause: Ausleihe digitaler Endgeräte im Quarantänefall/ Vorgehen beim Online-Unterricht
Zu den Herausforderungen des digitalen Lernens im Quarantäne-Fall bzw. bei Hybridunterricht gehört, dass nicht allen Schülerinnen und Schülern zu Hause ein digitales Endgerät zur Verfügung steht.
Wenn Kinder in Quarantäne müssen oder falls ein sogenannter Hybrid-Unterricht (Wechsel von digitalem Lernen zu Hause und Unterricht in der Schule) beschlossen wird, stellt der Schulträger, der Landkreis Merzig-Wadern, ab sofort bei Bedarf für diese Zeit Leihgeräte zur Verfügung.
An dieser Stelle finden Interessierte auch die Regelungen zum digitalen Lernen im Quarantänefall.
Weitere Beiträge...
- Digitales Lernen mit "Online Schule Saarland (OSS)" - Tipps für die richtige Hard- und Software
- Das PWG bei Facebook, Instagram und Twitter
- Wahlen zur schulischen Mitbestimmung: Adrian von Boch und Mia Kraus bilden die neue SV-Spitze
- Schulradeln - PWG landesweit auf Rang zwei!
- Pädagogischer Tag am 1.02.2021 fällt aus!
- Elternwahlen - Schulelternsprecher im Amt bestätigt