










Theater auf Englisch: „White Horse Theatre“ zu Gast am PWG
Gleich zu Beginn des neuen Kalenderjahres war das englischsprachige pädagogische Tourneetheater am Peter-Wust-Gymnasium in Merzig zu Gast. Im Gepäck hatte die Theatergruppe zwei verschiedene Stücke: Für die Klassenstufen 6 und 7 wurde eine spannende Detektiv-Komödie mit dem Namen „Honesty“ gezeigt, während die älteren Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8, 9 und 10 das emotionale und zum Nachdenken anregende „Dreaming in English“ zu sehen bekamen.
Würdigung hervorragender Leistungen bei der Auszeichnungsfeier am PWG
Im Herbst 2019 fand am Peter-Wust-Gymnasium in guter Tradition die alljährliche Auszeichnungsfeier des Peter-Wust-Gymnasiums statt. Der nachfolgende ausführliche Bericht wurde bereits im November veröffentlicht, es fehlten allerdings noch die Fotos von der Veranstaltung. Den vollständigen Bericht mit den Fotos (Vielen Dank an Christian Schmitz!) gibt es hier nun noch einmal zum Nachlesen.
Schulsporthilfe und lokale Sponsoren fördern die Anschaffung von Sport- und Spielgeräten am PWG
Das Peter-Wust-Gymnasium bedankt sich herzlich bei der „Schulsporthilfe“ und den Sponsoren aus der Umgebung unseres Schulstandortes, die mit ihrer Unterstützung die Anschaffung von Spiel- und Sportgeräten für unsere Schülerinnen und Schüler ermöglicht haben.
Neben einer deutlichen Verbesserung der Ausstattung für den Sportunterricht ermöglicht die Spendenaktion auch den Kauf von Spielgeräten für mehr Bewegung in den Pausen und für die Nutzung der Kinder in der Nachmittagsbetreuung.
Traditionelles PWG-Adventskonzert begeistert das Publikum
Auch in diesem Jahr präsentierten die Musikensembles des Peter-Wust-Gymnasiums wenige Tage vor Weihnachten in der vollbesetzten Pfarrkirche Maria-Magdalena in Brotdorf ein stimmungsvolles Adventskonzert.
Schulleben in Wort und Bild - Aktuelle Schulzeitung des Peter-Wust-Gymnasiums in Merzig ist erschienen
Passend zur Weihnachtszeit liegt druckfrisch die 23. Ausgabe der Schulzeitung des Peter-Wust-Gymnasiums (PWG) vor. Die 124 Seiten starke Broschüre berichtet unterhaltsam und farbenfroh über zahlreiche Aktionen, Events und den Alltag des Merziger Gymnasiums.
Fußball wie die Profis – PWG kooperiert weiter mit dem DFB und dem SFV
Im Dezember 2015 wurde am PWG ein Kooperationsvertrag zwischen dem Deutschen Fußball-Bund (DFB), dem Saarländischen Fußballverband (SFV) und dem Peter-Wust-Gymnasium geschlossen. Als Partnerschule der DFB-Talentförderung fördert das PWG talentierte Fußballerinnen und Fußballer seitdem in besonderer Weise, auch eine Ausbildung zum DFB-Juniorcoach gehört zum Angebot der Schule. Unter der Überschrift „Kevin Trapps ehemaliges Gymnasium kooperiert mit dem SFV“ berichtete seinerzeit auch der DFB auf seiner Homepage über die Zusammenarbeit.
Libby Ullinger gewinnt Vorlesewettbewerb 2019 am Peter-Wust-Gymnasium
Im diesjährigen Vorlesewettbewerb der 6er Klassen überzeugte Libby Ullinger in zwei Wertungsrunden und erreichte damit den ersten Platz auf Schulebene.
Als Klassensieger/ -innen hatten sich zuvor Marie Zenner (6a), Elias Wagner (6b), Libby Ullinger (6c) und Lukas Berger (6d) für die nächste Stufe des Wettbewerbs, den Schulentscheid, qualifiziert.
Handball: Auch die PWG-Jungen der WK III stehen im Landesfinale!
Die Erfolgsserie der Handballerinnen und Handballer des Peter-Wust-Gymnasiums hält an: Nach den Mädchen der Wettkampfklassen II und IV entschieden nun auch die Jungen der WK III (Jahrgänge 2003 – 2005) das Vorrundenturnier für sich und schafften den Sprung ins Landesfinale. Im Januar hat nun auch das Team von Coach Alexander Leuck die Chance, sich für das Bundesfinale in Berlin zu qualifizieren.
Backen für einen guten Zweck – PWG-Benefizaktion startet im Advent
In der Weihnachtsbäckerei … gibt’s so manche Leckerei. Nicht nur dort, sondern im Advent natürlich auch bei uns am PWG.
Seit 33 Jahren backen wir am PWG in der Vorweihnachtszeit Kuchen und Plätzchen, um einerseits das Miteinander zu stärken und Schülerinnen und Schülern sowieden Lehrkräften den Schulalltag zu versüßen und andererseits das Geld, das wir einnehmen, an karitative Einrichtungen der Region zu spenden, um Menschen, denen es nicht so gut geht wie uns, gerade in der Weihnachtszeit eine Freude zu bereiten.
Handball: Mädchen WK IV qualifizieren sich für das Landesfinale – Enttäuschung bei der WKIII
Mit zwei klaren Siegen hat sich das PWG-Handball-Team der WK IV (Jahrgänge 2007 bis 2009) für das Landesfinale des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia und Paralympics“ qualifiziert. Damit hat das Team die Gelegenheit im Januar in Saarbrücken den Vorjahres-Landestitel zu verteidigen.
PWG-Handballerinnen stehen erneut im Landesfinale
Nach einer überzeugenden Vorrundenleistung stehen die Handballerinnen des Peter-Wust-Gymnasiums wieder im Landesfinale des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia und Paralympics“. Die Spielerinnen der Wettkampfklasse II (Jahrgänge 2003-2005) setzten sich mit zwei klaren Siegen im Vorrundenturnier durch und freuen sich nun auf das Finale und den Kampf um das sehr begehrte Ticket für das Bundesfinale in Berlin.
Workshop „Lie Detectors“ – Desinformation und „Fake News“ erkennen
Beginnend mit einem ersten Workshop am Mittwoch, den 13.11.2019 nehmen die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 am Programm „Lie Detectors“ teil.
In einem zweistündigen Workshop werden sich alle 9er-Klassen nacheinander mit professionellen Journalistinnen und Journalisten mit den Themen Desinformation und „Fake News“ in sozialen Netzwerken und Medien auseinandersetzen.
Lyrik-Lesung: Exil-Gedichte
„Lyrik des Exils“ – zum letzten Mal steht dieser Themenschwerpunkt auf dem Lehrplan des Fachs Deutsch für die saarländischen Abiturprüfungen. Dies war der Anlass für die Fachschaft Deutsch, auch in diesem Jahr wieder das bewährte Schauspieler-Duo Eva Coenen und Nicolas Bertholet vom St. Arnualer Theater „Überzwerg“ an das Peter-Wust-Gymnasium einzuladen. Seit über zehn Jahren haben die beiden Künstler es sich zur Aufgabe gemacht, den Schülerinnen und Schülern der saarländischen Gymnasien die jeweiligen Lyriksequenzen des Abiturs von Liebesgedichten über Großstadtlyrik bis hin zu Gedichten des Exils in Lesungen näherzubringen.
Weitere Beiträge...
- Unterwegs im Internet – aber sicher!
- Neuregelung der Nutzung mobiler Endgeräte am Peter-Wust-Gymnasium (Handyregelung)
- PWG-Tanzprojekt mit Claudia Meystre
- Schulsport: PWG vertritt das Saarland zweimal bei Bundefinalwettbewerben
- Gut gestartet, die Gemeinschaft gestärkt: Kennenlerntage der neuen Fünfer am PWG
- Abiturjahrgang 2019 überreicht Scheck an den „Wünsche-Wagen“